Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Erhalte unsere Produkte von höchster Qualität zum niedrigsten Preis!
Insgesamt verbringen wir durchschnittlich 1/3 unseres Lebens schlafend auf einer Matratze. Durch den hautnahen Kontakt kann man nicht vermeiden, dass sich in der Matratze Hautschuppen und Schweiß sammeln. Diese sind ein idealer Nährboden für Hausstaubmilben und Bakterien. Der Hausstaubmilbenkot wird zusammen mit Staubpartikeln aufgewirbelt und kann bei Hausstaub-Allergikern unter Umständen zu Juckreiz, Husten, Atembeschwerden und Hautausschlag kommen kann. Auch wenn man glücklicherweise von keiner Allergie geplagt ist, ist es gut zu wissen, wie man eine Matratzen reinigen kann und hygienisch sauber hält.
Die Hausstaubmilbe ist 0,5 mm groß und ernährt sich hauptsächlich von Hautschuppen. Sie leben zwischen 60 und 140 Tagen. Ein Weibchen kann während ihrer Lebenstage bis zu 300 Eier legen. In einer Doppelmatratze kommen somit bis zu einer Million Hausstaubmilben zusammen. Die Hausstaubmilbe an sich ist für den Menschen nicht schädlich, jedoch stellt der Hausstaubmilbenkot zusammen mit Staub ein Problem für Allergiker dar.
Wir haben für Dich drei hilfreiche Fakten rund um das Thema Matratzenhygiene zusammengetragen.
Fakt #1 Ein wichtiges Merkmal einer guten Matratze ist ihre Luftzirkulation. Bei Bewegung der Matratze werden Staubpartikel und Feuchtigkeit durch die zirkulierende Luft aus der Matratze heraus getragen. Idealweise sollte man auch unter der Matratze bzw. unter dem Bettgestell einen gewissen Freiraum lassen, damit die Matratze vollständig durchlüften kann.
Fakt #2 Je nach Qualität einer Matratze muss man Matratzen innerhalb von 5-8 Jahren wechseln. Bei qualitativ hochwertigen Modellen reicht ein Neukauf nach 10-14 Jahren.
Fakt #3 Bettwäsche sollte idealerweise alle 2 Wochen bei mindestens 60°C gewaschen werden. Sollte man im Sommer oder aufgrund einer Krankheit mehr als normal im Schlaf schwitzen, wird empfohlen die Bettwäsche öfter zu waschen.
Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Ansonsten kannst Du Dein Land aus dieser Liste auswählen: