Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Erhalte unsere Produkte von höchster Qualität zum niedrigsten Preis!
Die Babybett Matratze ist die erste Matratze im Leben eines Neugeborenen, daher ist bei der Wahl der Babybett Matratze besondere Aufmerksamkeit notwendig. Vorab ist wichtig, dass die Matratze neu sein sollte. Im Gegensatz zu anderer Babyausstattung, kann es bei Matratzen vorkommen, dass sie durch die vorherige Nutzung Pilzsporen und sonstige Bakterien besitzen. Weitere Kriterien, auf die Du beim Kauf einer Babybett Matratze achten solltest, haben wir für Dich zusammengetragen:
Grundsätzlich sollte man sich beim Matratzenkauf für Babybetten an namenhafte Hersteller wenden. Tipps von Familie und Freunden, die schon Erfahrung haben, sind immer gut. Egal für welches Material man sich entscheidet, es sollte ausnahmslos schadstofffrei sein. Somit kommen wir zum nächsten Punkt…
Man sollte darauf achten, dass die Baby- und Kinderbett Matratze auf Schadstoffe geprüft ist. Das OEKO-TEX Standard 100 Siegel besitzt beispielsweise extra eine Schadstoff Klasse 1, die nur vergeben wird, wenn die Stoffe in der Babybett Matratze auch für Säuglinge und Kleinkinder verträglich und ungefährlich sind. Die Emma Matratze wurde auf Schadstoffe getestet und trägt dieses Siegel (Zertifikatsnr.: 16.0.93305). Ist die Babybett Matratze aus Latex, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, ob die Matratze ein QUL Siegel trägt. Dieses Siegel wird vom Qualitätsverband umweltverträglicher Latexmatratzen e.V. vergeben und bescheinigt, dass der verwendete Naturlatex rein natürlichen Ursprungs ist und keine Schadstoffe beinhaltet.
Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Ansonsten kannst Du Dein Land aus dieser Liste auswählen: