Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Erhalte unsere Produkte von höchster Qualität zum niedrigsten Preis!
Es ist normal, wenn Dir Deine Matratze zunächst zu weich oder zu hart vorkommt, denn eine alte oder unergonomische Matratze führt laut Orthopäden durch die Fehlstellungen der Wirbelsäule zu einer Schonhaltung, die der Körper erst wieder „verlernen“ musss.
In 4-6 Wochen passt sich Dein Körper an die neue ergonomische Zonierung der Emma Matratze an.
Emma bietet Dir 100 Nächte risikofreies Probeschlafen damit Du Deine neue Emma Matratze so richtig kennenlernen kannst!
Nachdem du Deine Emma Matratze aus der Folie befreit hast, sollte sie erstmal so richtig durchatmen. Matratzen, die gerade erst aus der Produktion kommen, haben in der Regel einen Neugeruch, den Du als störend empfinden könntest, aber keine Angst: Alle einzelnen Schichten deiner Emma Matratze entsprechen dem OEKO-TEX® Standard 100 in der Klasse 1, und sind schadstofffrei.
Lüfte Deine neue Matratze einige Stunden bei offenem Fenster aus.
Wasche den Bezug deiner Emma Matratze mit Deinem Lieblingswaschmittel bei 40 Grad.
Sprühe ein beruhigendes Duftöl mit ein paar Tropfen Wasser auf den Matratzenkern.
Um Liegekuhlen zu vermeiden kannst Du Deine Emma Diamond rotieren.
In den ersten sechs Monaten rotierst du Deine Emma Diamond am besten einmal pro Monat.
Danach reicht es aus, wenn Du Deine Matratze alle drei Monate rotierst.
Achte darauf, dass der Teil mit Anti-Slip-Grip immer unten ist.
Die schonendste Methode für Deinen Rücken und Deine Matratze ist es, wenn du Deine Matratze an den unteren Ecken greifst, um sie zu rotieren. Am besten fragst Du einen Freund ob er Dir beim Rotieren helfen kann.
Deine Emma Diamond ist so anpassungsfähig, dass Du sie auf jede saubere, trockene Oberfläche legen kannst. Für den besten Schlaf solltest Du Deine Matratze allerdings auf eine geeignete Unterlage, wie z.B. einen Lattenrost legen.
Mit einem Lattenrost kannst Du das beste Liegegefühl erreichen. Für optimalen Komfort sollte der Abstand zwischen den einzelnen Latten maximal 5cm betragen.
Unsere Schaumstoffe sind sehr atmungsaktiv und helfen Dir so, die ganze Nacht durchzuschlafen.
Durch einen Lattenrost kannst due einen Wärmestau verhindern und unterstützt gleichzeitig die Luftzirkulation unter Deiner Matratze.
Wir empfhlen Dir Bettwäsche aus Naturfasern wie Baumwolle zu verwenden. Materialien wie Flanell oder Satin können Wärme einschließen und den Kühleffekt verringern.
Behandle Deine Emma Matratze wie Dein Lieblingsshirt.
Gib das Top Cover bei bis zu 60 °C und den Seitenbezug bei bis zu 40° C in die Waschmaschine.
Um noch länger einen glücklichen und gesunden Schlaf zu genießen, empfehlen wir die Verwendung unseres Matratzenschoners.
Unser Emma Beschützer enthält Probiotika, die aktiv alergieauslösende Hausstaubbilben bekämpfen.
Der Matratzenschoner ist außerdem wasserdicht, feuchtigkeitsableitend und atmungsaktiv, für einen ungestörten und reizfreien Schlaf.
Abmelden kannst du dich entweder über den Link im Newsletter (ganz oben oder auch ganz unten) oder direkt in deinem Benutzerkonto unter dem Menüpunkt 'Newsletter Abonnements'.
Ansonsten kannst Du Dein Land aus dieser Liste auswählen: